|
|
Der BDM12 Source Level Debugger !
Der Debugger nutzt die im HC12 / HCS12 eingebaute
BDM12 - Hardware und Firmware ( In Circuit Debugger)
zur Emulation bei voller Ausführungsgeschwindigkeit des
Zielprozessors. Damit können am laufenden (!) Zielsystem
z.B. Speicherstellen gelesen oder beschrieben werden.
Technische Daten :
Unterstützt folgende HCS12 / HC12 Derivate
explizit bis zu 25MHz / 8MHz BDM Speed : A4,
B32, BC32, D60, DG128, D60A,
DG128A,9S12DP512, 9S12Dx256, 9S12Dx128,
9S12Dx64, 9S12C32, 9S12E128,
9S12E64,9S12UF32,9S12NE64,S12XDx512. Die
9S12Axxx Serie ist damit ebenfalls unterstuetzt.
Unterstützung von einem default BDM-Clock und
einem alternativen BDM-Clock mit automatischer
Umschaltung für HCS12
Lädt Motorola S-Record Dateien ( S1 / S2 ),die im
"logischen" oder "physischen" Format vorliegen
Unterstützt paged code memory ( z.B. 812A4 und
DA/DG/DT128 und DP256) bis 4 MByte
Programmierfunktionen für on-chip EEPROM und
FLASH für alle HC12/HC12A Derivate bei 8 MHz
und 4 MHz EClock
Programmierfunktionen für alle Takte beim HCS12
offene Programmierschnittstelle für off-chip/onboard
Speicher ( z.B. Flash )
Unterstützt im RAM oder EEprom eine beliebige
Anzahl von Softwarebreakpoints ( auch im paged
mode )
Breakpointmanager unterstützt HC12 / HCS12
on-chip Hardwarebreakpoints (auch gleichzeitig mit
Softwarebreakpoints ) auch im FLASH für Code
und Datenzugriffe
Unterstützung des neuen DBG12 - Debug Modules
in den 9S12C, 9S12E, S12NE und S12XD
Familien.
Source Level Debugging als direkte Unterstützung
für den C-Compiler ICC12
ALD © Assembler Listing Debugging : Absolut
adressierte Assemblerlistings können direkt geladen
werden und zum Debugging benutzt werden
Lädt diverse Map-File Formate ( u.a. Cosmic,
Hiware, MCUez, Assembler AS ) für Symbolnamen
von Variablen zum Assemblerdebugging
Lädt über Konverter ELF/DWARF2 Format (z.B.
GNU-C)
Lädt über P&E-Mapfile Format Source - Level -
Unterstützung für diverse Compiler ( z.B. Cosmic)
und Assembler, die dieses Format generieren
können.
Anzeige von globalen und lokalen Variablenwerten
Leistungsfähiger Symboleditor für Variable ( einmal
generierte Variablenansichten für ein Projekt können
gespeichert werden )
Anzeige von symbolischen Registernamen im
Registerbereich
|
|
Layoutansicht :

Auf Bild klicken zur vergrösserten Ansicht !
Frei am Target ankoppelbar ( Run, Stop,
Reset, Special mode reset)
Context-sensitive Hilfe für die meisten
Funktionen
läuft unter Windows W3.1x bis XP
disassemblieren von Speicherbereichen in
Datei
3 grosse Fenster zur hexadezimalen Anzeige
diverser Speicher- und Registerbereiche
Ausführliches Handbuch in deutscher Sprache
zur registrierten Version
Der Debugger HC12ICD benötigt zum Betrieb
eine Schnittstellenbaugruppe zur Anpassung
der BDM12 - Signale an die RS232-Signale
eines Personalcomputers. Diese Baugruppen
werden umgangssprachlich POD (*) genannt.
HC12ICD arbeitet mit HC12POD und mit
Oliver Thamm's ComPOD12 zusammen .
(*) Processor Oriented Device
Für das Tool gibt es kostenlosen E-Mail - Support :
support ( at ) krummsdorf.de
Eine Probeversion im Downloadbereich !
Informationen zu den Tools hier ! |